#Strompreisvergleich
6. März 2020Lohnt sich ein regelmäßiger Stromvergleich?
Viele Verbraucher denken, dass sich nur der erste Wechsel aus der Grundversorgung heraus lohnt, da hier von einem Neukundenbonus profitiert werden kann. Da sich die Preise der Stromanbieter aber regelmäßig ändern und immer wieder neue Versorger mit günstigen Angeboten auf den Markt kommen, lohnt es sich, in regelmäßigen Abständen den Stromkostenvergleich durchzuführen. Indem Sie die Wechselfristen für Strom- und Gasverträge nutzen, können Sie erneut von Stromanbieter Prämien und Boni profitieren und so immer wieder aufs Neue sparen. Spätestens bevor der aktuelle Laufzeitvertrag endet, sollten Verbraucher noch einmal einen Stromvergleich durchführen und prüfen, ob sich ein besseres Angebot finden lässt. Wenn Ihr Stromanbieter eine Preiserhöhung ankündigt, können Sie Ihr Sonderkündigungsrecht nutzen, auch hier empfiehlt sich der erneute Stromvergleich. Wenn Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, müssen Sie die Kündigung selbst vornehmen und in Textform an den Energieversorger übersenden.
Anbieterwettbewerb und Sparpotenzial
Für Verbraucher bedeutet ein breites Angebot an Energieversorgern eine große Auswahl an unterschiedlichen Tarifen. Eine CHECK24-Analyse hat ergeben, dass im Jahr 2016 Verbraucher deutschlandweit aus durchschnittlich 167 Stromanbietern auswählen konnten. 2018 sind es bereits im Schnitt 180 unterschiedliche Stromanbieter. Je nach Wohnort stehen Stromkunden sogar bis zu 227 Anbieter zur Verfügung. Der zunehmend intensive Wettbewerb zwischen den Anbietern bietet ein großes Sparpotenzial.
Im Jahr 2018 konnten CHECK24-Kunden ihre jährlichen Stromkosten durch einen Anbieterwechsel deutlich senken. In den 100 größten Städten kann eine vierköpfige Familie bei einem Jahresstromverbrauch von 5.000 kWh durchschnittlich 311 Euro sparen, wenn sie aus der teuren Grundversorgung in den günstigsten Alternativtarif wechselt. Ein Single-Haushalt mit einem Verbrauch von 2.000 kWh zahlt durch einen Anbieterwechsel im Jahr durchschnittlich 178 Euro weniger für Strom.
Wer regelmäßig einen Stromvergleich durchführt, kann seine Stromkosten um einiges reduzieren, da sich die Angebote der unterschiedlichen Versorger hinsichtlich Preis und Vertragskonditionen zum Teil stark unterscheiden.